Stress und Angst mit Kampfsport bewältigen

Erfahre, wie Kampfsport dir hilft, Stress und Angst mit Bewegung, Achtsamkeit und Gemeinschaft zu bewältigen.

Ruben Crawford
Ruben Crawford
2
 min read
February 17, 2025
Ruben Crawford
Ruben Crawford
2
Minuten Lesezeit
February 17, 2025
Erfahre, wie Kampfsport dir hilft, Stress und Angst mit Bewegung, Achtsamkeit und Gemeinschaft zu bewältigen.

"Manchmal ist das Wichtigste am ganzen Tag die Pause zwischen zwei tiefen Atemzügen." – Etty Hillesum

Bei IMPACT Martial Arts geht es darum, dich zu stärken, damit du den Herausforderungen des Lebens mit Resilienz begegnen kannst. Wusstest du, dass Kampfsport ein unglaubliches Werkzeug zur Stressbewältigung und Angstkontrolle sein kann? Lass uns eintauchen!

Wie Kampfsport beim Stressabbau hilft

Achtsame Bewegung

Studien zeigen, dass körperliche Aktivitäten, die mentale Fokussierung und strukturierte Bewegungen kombinieren – wie Kampfsport – erheblich zur Reduzierung von Stress und Angst beitragen können (Salmon et al., 2009). Jeder Kick oder Schlag wird zu einer Form der Achtsamkeit, die dich in den gegenwärtigen Moment bringt.

Gemeinschaftsgefühl

Das Training mit unterstützenden Trainingspartnern schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit – gemeinsame Ziele, Fortschritte feiern und sich gegenseitig motivieren kann Einsamkeit und Stress lindern. Außerdem macht es zusammen einfach mehr Spaß!

Endorphin-Kick

Bewegung setzt Endorphine frei – die natürlichen Stimmungsaufheller deines Körpers. Eine energiegeladene Einheit im Dojo hinterlässt dich ruhig, selbstbewusst und klar im Kopf.

References:

Salmon, P. (2001). Effects of physical exercise on anxiety, depression, and sensitivity to stress: A unifying theory. Clinical Psychology Review, 21(1), 33–61.

Ruben Crawford

IMPACT Mitbegründer & MMA Cheftrainer, Ex-Bellator-Kämpfer, #1 in Deutschland, BSc Psychologie, MSc Executive Coaching.

Ruben Crawford

IMPACT Co-founder & MMA Head Coach, Former MMA fighter with Bellator & #1 in Germany BSc Psychology, MSc Executive Coaching.